Kostenlose und smarte Berichtsheft-Vorlage
Viele Azubis suchen nach einer passenden Berichtsheft-Vorlage oder nach einem Online-Berichtsheft für die Ausbildung im Handwerk oder als IHK-Ausbildungsnachweis. Hier wirst du fündig!
Ein Berichtsheft gehört für jeden Azubi zum Alltag – es ist nicht nur ein Pflichtdokument, sondern auch eine wertvolle Sammlung aller Lern- und Arbeitsfortschritte. Doch die Frage, die sich heute viele stellen: Soll das Berichtsheft digital oder in schriftlicher Form geführt werden? In einer Zeit, in der Smartphones, Laptops und Tablets aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die Vor- und Nachteile beider Optionen. Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen: Kein Azubi will heute mehr seitenweise handschriftliche Berichte verfassen, wenn es doch smarte digitale Tools gibt. Aber warum genau sind Apps wie die von Zubido so viel besser? Wir klären auf!
Die Krux mit den klassischen Berichtsheft-Vorlagen
Viele Azubis kennen sie: Berichtsheft-Vorlagen im PDF- oder Word-Format, sie werden bereitgestellt von der IHK, HWK, dem BiBB oder auch einem Verlag oder Berufsverband. Diese müssen erst mühsam von Hand oder am PC ausgefüllt, ausgedruckt und anschließend von Hand unterschrieben werden. Das ist nicht nur wenig zeitgemäß und zeitintensiv, sondern auch alles andere als klimafreundlich. Zudem liegt das Berichtsheft immer nur an einem Ort – was bedeutet, dass es für Azubis, Ausbildende und Lehrkräfte nie gleichzeitig zugänglich ist.
Digitale Berichtshefte: Die Zukunft der Ausbildung
Mit einer für Azubis kostenlosen Berichtsheft-App (wie der von Zubido) gehört dieser träge Prozess der Vergangenheit an. Die App ersetzt die klassische Berichtsheft-Vorlage komplett und bietet darüber hinaus zahlreiche praktische Funktionen:
Warum schriftliche Berichtshefte nicht mehr zeitgemäß sind …
Die Idee, ein Berichtsheft handschriftlich zu führen, mag für einige nostalgisch oder gar wertkonservativ wirken. Doch mal ehrlich: Würdet ihr eure Rechnungen oder Verträge noch von Hand schreiben? Genau so fühlen sich aber Azubis, die immer noch von Hand schreiben sollen oder altmodische Berichtsheft-Vorlagen nutzen müssen.
Ein weiterer Nachteil: Berichte auf Papier oder einzelne Dokumente können weder spontan angepasst noch von mehreren Personen gleichzeitig eingesehen werden. Das erschwert den Ausbildungsalltag und kostet alle Beteiligten jede Menge Zeit und Nerven.
Digitales Berichtsheft Vorteile:
Digitales Berichtsheft Nachteil:
Schriftliches Berichtsheft Vorteil
Schriftliches Berichtsheft Nachteile:
Fazit: Mit Zubido in die digitale Zukunft
Wer in der Ausbildung auf Effizienz, Nachhaltigkeit und modernen Austausch setzt, sollte für den Ausbildungsnachweis nicht länger auf Papier oder Vorlagen setzen. Die Berichtsheft-App von Zubido macht den gesamten Prozess einfacher, schneller und smarter – und begeistert dabei Azubis, Ausbildende und Lehrkräfte gleichermaßen.
Mit der Zubido-App entdecken Sie, wie einfach modernes Berichtsheftführen sein kann …
Alle News anzeigen
Liebe Besucherinnen und Besucher, um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.
Einstellungen erfolgreich geändert.
Es werden ab sofort keine Cookies und Tracking-Informationen geladen oder gespeichert.
Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.
> ECMAScript 6 required